Aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs achten heutzutage mehr Menschen auf ihre persönliche Hygiene. Neben dem Tragen einer Maske beim Ausgehen ist auch die Desinfektion zu Hause wichtig geworden.
Die gängigste Desinfektionsmethode im Haushalt ist natürlich Alkohol und Desinfektionsmittel. Doch in der Praxis birgt sie viele versteckte Gefahren.
Alkohol mit einer Konzentration von 75 % ist eine entzündbare Substanz. Berühren Sie keine offene Flamme. In der Trockenzeit kann die unbeabsichtigt erzeugte statische Elektrizität ein hohes Sicherheitsrisiko für Ihr Zuhause darstellen.
Was das Desinfektionsmittel betrifft, können viele gängige Marken oder andere phenolische Desinfektionsmittel Kindern und Haustieren im Haushalt großen Schaden zufügen.
Tatsächlich können Sie neben 75-prozentigem Alkohol und verschiedenen anderen Desinfektionsmitteln auch UV-Lampen zur Desinfektion von Oberflächen, Kleidung und Innenräumen Ihres Zuhauses verwenden.
Es gibt viele verschiedene Arten von keimtötenden UV-Lampen. Welche sollte ich also kaufen?
Zuvor müssen wir zunächst Folgendes wissen:
Was ist ultraviolettes Licht?
Ultraviolette Strahlen liegen im Spektrum zwischen 100 und 400 Nanometern und liegen zwischen Röntgenstrahlen und sichtbarem Licht. Je nach Wellenlänge werden ultraviolette Strahlen weiter in UVA, UVB und UVC unterteilt.
Die gängigsten UV-Lampen auf dem Markt verwenden UVA- und UVC-Technologien.
UVC ist kurzwelliges Ultraviolett. Die Wellenlänge liegt zwischen 200 und 280 Nanometern. Die Durchdringungsfähigkeit ist sehr gering und gewöhnliche Glas- und Kunststoffprodukte können leicht blockiert werden. Die Tötungswirkung ist jedoch sehr stark.
Bei kurzfristiger Einwirkung kann es zu Hautverbrennungen kommen, bei langfristiger oder hochintensiver Einwirkung kann es auch zu Hautkrebs kommen.
Daher kann der menschliche Körper nicht direkt bestrahlt werden. Wenn Sie diese Art von UV-Lampe verwenden, müssen Sie sich aus Sicherheitsgründen vom Bestrahlungsbereich fernhalten.
Ein anderer Typ ist UVA mit einer Wellenlänge von 320–420 nm, auch als Schwarzlicht bekannt.
Es hat eine starke Durchdringungskraft. UVA kann die Dermisschicht der Haut direkt erreichen, elastische Fasern und Kollagenfasern zerstören und die Haut bräunen.
Bei der überwiegenden Mehrheit der auf dem Markt erhältlichen UV-Sterilisationslampen handelt es sich um UVC-Desinfektionslampen. Beim Desinfizieren müssen sich die Menschen vom Desinfektionsort fernhalten.
Beim Einsatz im privaten Bereich ist es jedoch schwierig, das Auftreten unbekannter Situationen vorherzusagen.
Werden sich beispielsweise aktive Kinder im Haus in der Nähe der eingeschalteten keimtötenden Lampe aufhalten?
Sind sich manche Menschen der wahren Gefahren von UVC bewusst?
Wenn die Situation unkontrollierbar ist, ist die Wahl des geringsten Schadens die Grundlage der Behandlungsmethode. Dann ist es Zeit, die neueste Version des SANSI einzuführen
"UVA Ultraviolett-Entkeimungslampe"
Im Gegensatz zur UVC-Ultraviolett-Sterilisationstechnologie, die in den meisten Ultraviolett-Sterilisationslampen auf dem Markt verwendet wird, wird hier die UVA-Ultraviolett-Sterilisationstechnologie verwendet.
Angesichts der Unvermeidbarkeit tatsächlicher Anwendungsszenarien ist SANSI bestrebt, mithilfe umfassender wissenschaftlicher Forschung hervorragende Produkte zu entwickeln und die Schäden für die Benutzer zu verringern.
So wurde diese „UVA-Ultraviolett-Keimtötungslampe“ entwickelt, die auch zum Bräunen verwendet werden kann.
Im Vergleich zu UVC ist die Leistung von UVA deutlich schwächer und führt in den meisten Fällen lediglich zu einer Verdunkelung der Haut. Auch die gängigen europäischen und amerikanischen Solarien auf dem Markt basieren auf diesem Prinzip.
Prinzip der Sterilisation
Durch die ultraviolette Bestrahlung werden die DNA und RNA der Bakterien und Viren zerstört, die Verbindung unterbrochen und ihre Fortpflanzungsfähigkeit verloren, wodurch ein sicherer und wirksamer Sterilisationseffekt erzielt wird.
Garantie der Prüfstelle
Tests haben gezeigt, dass die SANSI „UVA-Ultraviolett-Entkeimungslampe“ eine signifikante Wirkung auf die Sterilisation und Milbenentfernung hat und häufig vorkommende Bakterien (E. coli, Staphylococcus aureus, Candida albicans usw.) wirksam beseitigen kann.
Unter anderem kann bei der Milbenentfernung eine Wirkung von 100 % erreicht werden, sodass im Frühjahr keine durch Milben verursachten Hautschäden mehr auftreten müssen! Die Sterilisationsrate von Candida albicans und E. coli erreichte ebenfalls 99,99 %.
Gleichmäßige Lichtverteilung
Damit die Sterilisationswirkung signifikant ist, muss die Sterilisationslampe eine gleichmäßige Verteilung des gesamten emittierten Lichts aufweisen.
Die UVA-Ultraviolett-Sterilisationslampe von SANSI basiert auf einer starken wissenschaftlichen Forschungsleistung, sodass im effektiven Bestrahlungsbereich die Lichtverteilung gleichmäßig ist und der Sterilisationseffekt konsistent ist.
Geeignet für mehrere Umgebungen
Eine kleine Glühbirnenlampe mit Lichtclip kann in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet werden, im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer. Mit dem Lichtclip können Schraube und Clip geöffnet und zum Sterilisieren geöffnet werden. Einfach zu verwenden, sorgenfrei, wirklich ein guter Helfer für die Sterilisation zu Hause.
Diese UV-Entkeimungslampe verfügt über einen von SANSI eigenständig entwickelten Kühlkörper aus Keramikmaterial. Er wird bei 1600 °C gesintert und hat keine Leiterplatte (PCB). Er verfügt über eine stärkere Wärmeableitung, eine geringere Wärmeentwicklung als herkömmliche Glühbirnen und ist sicherer in der Anwendung.
Während der COVID-19-Pandemie sind zuverlässige UV-Entkeimungslampen unverzichtbar. Auch wenn wir nicht von einer Epidemie betroffen sind, sollten wir den täglichen Hygieneproblemen mehr Aufmerksamkeit schenken, insbesondere Familien mit Haustieren und Kindern, die eine qualifizierte UV-Lampe verwenden. Die Entkeimungslampe ist sehr wichtig!
Wenn Sie einen Kauf tätigen möchten, gehen Sie zur SANSI UVA-Glühbirne .
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.