Sicherheitsleuchten mit Bewegungsmelder gehören zu den besten Sicherheitsgeräten für Ihr Zuhause. Obwohl sie für den Außenbereich Ihres Hauses unbedingt erforderlich sind, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen, um sie optimal nutzen zu können. Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile von Sicherheitsleuchten mit Bewegungsmelder.
Vorteile von Sicherheitsleuchten mit Bewegungsmelder
Die Vorteile von Sicherheitsleuchten mit Bewegungsmelder lassen sich in folgende Kategorien unterteilen:
Energieeinsparung: Insbesondere mit LED-Sicherheitsleuchten sparen Sie durch die Lichtmenge im Verhältnis zum Energieverbrauch viel Geld. LED-Sicherheitsleuchtensysteme arbeiten unglaublich effizient und nutzen den D2D-Modus, der tagsüber aus- und nachts eingeschaltet wird. Das spart Ihnen jede Menge Energiekosten!
Komfortabel: LED-Sicherheitsleuchten, insbesondere solche mit verschiedenen Modi, müssen einfach installiert und eingeschaltet werden. Nach der Installation und Inbetriebnahme ist weder Wartung noch Zeitaufwand erforderlich. Das spart Ihnen viel Zeit und Mühe und schützt gleichzeitig Ihr Zuhause!
Aktive Abschreckung : Außenleuchten mit Bewegungsmeldern halten Tiere und Eindringlinge von Ihrem Grundstück fern. Sie können unerwünschte Menschen oder Tiere tagsüber und nachts abschrecken, da sie entweder entdeckt werden oder ein helles Licht ausstrahlen, das die Sicherheit Ihres Zuhauses nachts erhöht.
Sicherheitslicht Nachteile
Ablenkend: Sicherheitsscheinwerfer erzeugen helle, breite Strahlen, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wohnen Sie jedoch in einer belebten Gegend oder Straße, wo häufig Autos, Menschen oder Tiere vorbeikommen, können sie zur Belästigung werden. Leuchtet ein Sicherheitslicht ständig unnötig, verliert es seine Wirksamkeit.
Hohe Anschaffungskosten: Wenn Sie LED-Sicherheitsleuchten mit Bewegungsmelder für den Außenbereich kaufen, können diese über verschiedene Modi verfügen. Je heller die Leuchten sind und je mehr Modi sie haben, desto höher ist der Preis. Eine effektive Sicherheitsleuchte für den Außenbereich mit mehr als zwei Betriebsmodi kostet zwischen 30 und 50 $.
Leuchten können durchbrennen: Die Lebensdauer der Leuchte hängt von der Qualität des Lichts und der Häufigkeit der Einschaltungen ab. Häufiges Einschalten kann die Lebensdauer der Leuchte verkürzen. Das bedeutet, die Leuchte war teuer und hielt nicht so lange wie erwartet. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie auf hochwertige Leuchten und hochwertige LEDs achten, da häufiges Einschalten und Betreiben die Lebensdauer nicht beeinträchtigen sollte.
Vorteile des Bewegungssensors
Der Bewegungsmelder ist neben den Flutlichtern selbst möglicherweise die wichtigste Komponente einer Außensicherheitsleuchte. Daher ist es wichtig, bei der Diskussion über Sicherheitsleuchten auch die Vor- und Nachteile von Bewegungsmeldern zu berücksichtigen.
Vorteile des Bewegungssensors
Aufmerksamkeit erregen: Bewegungssensoren reagieren, d. h. sobald sie eine Bewegung wahrnehmen, werden sie aktiviert und beleuchten den Bereich. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf die Umgebung, in der sie sich befinden.
Einfach zu installieren: Bewegungssensoren sind heutzutage normalerweise in Sicherheitsbeleuchtungseinheiten enthalten . Das erspart Ihnen zusätzlichen Installations- und Wartungsaufwand. Sie sind einfach zu installieren und sofort einsatzbereit, was sie zu einer hervorragenden Sicherheitsoption macht.
Lange Lebensdauer: Bewegungsmelder sind unglaublich robust und langlebig. Sie funktionieren jahrelang einwandfrei, da ihre Technologie über lange Zeit entwickelt wurde. Sie funktionieren lange Zeit wartungsfrei und schützen Ihr Zuhause. Das macht sie zu einer kostengünstigen Investition.
Nachteile des Bewegungssensors
Jede Bewegung löst PIR-Sensoren aus: PIR-Sensoren sind weit verbreitet und erfassen Temperaturänderungen innerhalb des Erfassungsbereichs. Das bedeutet, dass das Licht auf jede Bewegung im Umkreis von 10–15 Metern reagiert. Das Hauptproblem bei Wärmesensoren ist, dass sie auf Temperaturänderungen reagieren. Wenn sie in der Nähe einer Heizung oder Klimaanlage installiert sind, können sie daher auch Fehlauslösungen auslösen. Dies verringert die Wirksamkeit des Lichts.
Passive Bewegungssensoren: Bei Temperaturen über 35 °C funktionieren sie nur schwer. Dies kann in wärmeren Klimazonen ein Problem darstellen, insbesondere wenn die Temperatur nachts nicht sinkt. Der Bewegungssensor kann beeinträchtigt sein.
Passive Bewegungssensoren: Bewegt sich das Objekt sehr langsam oder direkt auf den Bewegungssensor zu, reagiert der Sensor weniger empfindlich auf die Erkennung von Objekten, die sich auf ihn zubewegen, als auf horizontale Bewegungen. Menschen oder Tiere könnten dies bemerken und sich sehr langsam oder direkt auf den Sensor zubewegen, um Auslösungen zu vermeiden.
Was ist die beste Sicherheitslichtoption?
SANSI 45W LED-Sicherheitsleuchte bietet viele Vorteile! Zwar sind die Anschaffungskosten etwas höher, dafür erhalten Sie aber garantierte Qualität und 5 Jahre Garantie, sodass Sie den hohen Preis risikofrei tragen können. Diese Leuchte verfügt über zwei verstellbare Leuchtenköpfe und kann somit überall an Wohn- oder Geschäftsgebäuden installiert werden.
Keramik über Aluminium
SANSI nutzt COC-Technologie und Patente, um eine effizientere Wärmeableitung zu ermöglichen. Das Hohlkörperdesign in Kombination mit den Keramikkühlkörpern macht die Leuchten im Vergleich zu herkömmlichen Aluminium-LED-Leuchten heller und effizienter. Aluminium-LEDs enthalten Leiterplatten, Wärmeleitkleber und interne Lüfter, während Keramikkühlkörper die Wärmeableitung passiv von den LED-Chips weg fördern.
Wenn Sie nach einer hellen, praktischen Sicherheitsleuchte suchen, ist die SANSI LED 45W Outdoor Security Light eine der besten, die derzeit auf dem Markt sind. Mit 4 Betriebsmodi, hervorragender Wärmeableitung und heller, breiter Abdeckung können Sie nichts falsch machen!
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.