Bedroom light

Die 3 wichtigsten Überlegungen zu LED-Lampen für den Innenbereich

Top 3 Considerations For Indoor LED Bulbs

LED-Lampen

LED-Lampen erfreuen sich aufgrund ihrer längeren Lebensdauer, Energieeffizienz und höheren Helligkeit als herkömmliche Glühbirnen zunehmender Beliebtheit. Obwohl LED-Lampen viele Vorteile für neue Nutzer bieten, unterscheiden sie sich deutlich von herkömmlichen Glühlampen. Obwohl es viele Dinge gibt, auf die man bei der Effizienz achten sollte, listet dieser Blogbeitrag die drei wichtigsten Punkte auf. Um weitere wichtige Faktoren zu erfahren, sollten Sie sich auch in anderen Informationsquellen informieren. Entdecken wir also die drei wichtigsten Punkte beim Kauf einer LED-Lampe!

 

Lumen sind Helligkeit, nicht Watt!

Die meisten Menschen, die sich zum ersten Mal LED-Lampen ansehen, achten auf die Wattzahl. Das ist ganz natürlich, denn die Helligkeit herkömmlicher Lampen wurde von der Wattzahl bestimmt. Mit der Einführung energieeffizienter LED-Lampen ist jedoch die Lumen-Angabe entscheidend. Lumen ist die wahre Maßeinheit für Helligkeit. Die folgende Umrechnungstabelle gibt Ihnen einen Überblick über die benötigte Lumenzahl.

LUMEN GLÜHLAMPE LED
2600 lm 150 W 25-28 W
1600 lm 100 W 16-20 W
1100 lm 75 W 9-13 W
800 lm 60 W 8-12 W
450 lm 40 W 6-9 W

Wie Sie der Tabelle entnehmen können, verbrauchen herkömmliche Glühlampen bei gleicher Lumenzahl deutlich mehr Watt als LED-Lampen. Daher ist es wichtig, auf die Lumen-Angabe auf der LED-Verpackung zu achten und nicht auf die Wattzahl.

Die richtige Farbtemperatur

Die Farbtemperatur wird in Kelvin gemessen, und LED-Chips erreichen jede gewünschte Farbe sehr effektiv. RGB-Chips und die Möglichkeit, verschiedene Farbtemperaturen zu erreichen, werden von LED-Chips effektiv abgedeckt. Wie bei der Innen- und Außenbeleuchtung gibt es üblicherweise drei gängige Hauptfarbtemperaturen. Diese reichen üblicherweise von 2000 K gelblichem Licht über Tageslichtstrahlen mit 5000 K bis hin zu 6500 K weißlich-blauem Licht über Tageslicht. Jede dieser Farben hat ihren eigenen Nutzen. 

Farbtemperatur

Gelber Strahl 2000K-3500K: Weicheres, angenehmeres Licht. Für Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Esszimmer. Weniger funktionales Licht, mehr Komfort.

Tageslichtstrahlen 5000K & 6500 blau/weiße Strahlen: Beide Farbtemperaturen eignen sich für die funktionale Allgemeinbeleuchtung und Arbeitsbeleuchtung. Sie können in Küchen und Büros überall dort eingesetzt werden, wo mehr Aufmerksamkeit und klarere Sicht erforderlich sind.

Achten Sie also beim nächsten Kauf von LED-Lampen auf die Angaben in Kelvin und Farbtemperatur auf der Verpackung, damit Sie die richtige Farbe für Ihren Raum erhalten.

 

Suchen Sie nach dimmbaren und nicht dimmbaren

Dimmer wurden immer für herkömmliche Glühlampen entwickelt. LEDs sind daher nicht immer kompatibel. Aufgrund der LED-Schaltung sind sie möglicherweise nicht geeignet und flackern, summen oder brummen beim Einbau in einen Dimmer. Achten Sie beim Kauf einer LED-Lampe darauf, ob es sich um dimmbare oder nicht dimmbare Lampen handelt.

Wofür eignet sich eine Glühbirne im Haus am besten?

Die neu erschienene SANSI 30Watt Omnidirektionale Glühbirne Die LED-Lampe in Standardform A21 mit mittlerem E26-Schraubsockel ist eine fantastische Lampe für den Innenbereich. Bei 30 Watt ist der Lichtstrahl mit 5000 Lumen unglaublich hell und mit 5000 K erhellt sie Ihr Zuhause. Eine so helle Lampe eignet sich hervorragend für Küche, Büro, Esszimmer oder Garage. Ihr Lichtstrahl eignet sich besonders gut für die Arbeitsbeleuchtung. Manchmal ist es jedoch auch eine Frage der persönlichen Vorlieben. Wenn Sie eine energieeffiziente, helle LED-Lampe suchen, sind Sie hier genau richtig!

Weiterlesen

Can UV Lights Prevent the Spread of Bacteria During COVID 19?
How to Choose An Outdoor Security Light?

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.