Außenstrahler sind langlebige Leuchten, die eine weitwinklige Beleuchtung von Wohn- und Gewerbeimmobilien ermöglichen. Sie sind vielseitig einsetzbar, beispielsweise als Wandfluter an Gebäuden, zur Beleuchtung von Vor- und Hinterhöfen oder als Sicherheitsbeleuchtung. Da diese Leuchten aufgrund ihres weitreichenden Lichtstrahls im Außenbereich eingesetzt werden, müssen sie energieeffizient, langlebig und effektiv sein! In den letzten Jahren haben sich LED- und Halogenstrahler zu den beliebtesten Strahlertypen entwickelt. Vergleichen wir beide Leuchtentypen. Sie haben zwar die gleichen Einsatzmöglichkeiten, unterscheiden sich aber in Leistung und Nutzen. Werfen wir einen Blick darauf …
Halogen-Flutlichter
Halogen-Außenleuchten waren vor der Einführung von LEDs die energieeffiziente Alternative zu Glühlampen. Halogenlampen bieten einige Vorteile. Sie leuchten sofort, sind sehr hell und haben eine sehr hohe Farbwiedergabe. Daher eignen sie sich hervorragend als Außenstrahler und in Kombination mit einem Bewegungsmelder. Halogenstrahler mit Bewegungsmelder sind die effektivsten Leuchten, da sie die geringere Energieeffizienz reduzieren und ihre sofortige Leuchtkraft nutzen können. Die Hauptnachteile von Halogenlampen sind ihre Wärmeableitung, die Farbauswahl und die Gesamteffizienz.
LED-Leuchten vs. Halogen
In puncto Energieeffizienz übertreffen LED-Flutlichter Halogenlampen um rund 85 %. Bei gleicher Helligkeit ist der Wattverbrauch der LED deutlich geringer. LED-Flutlichter können mehrere Farben erzeugen, während Halogenlampen meist auf gelbes Licht beschränkt sind. Dank der vielfältigen Farboptionen eignen sich LED-Außenleuchten nicht nur für Sicherheitszwecke, sondern auch zur Dekoration.
Technische Unterschiede
Wärmeverlust
Das Hauptproblem von Halogenlampen ist ihre Wärmeentwicklung. Sie werden etwa doppelt so heiß wie herkömmliche Glühlampen und können in geschlossenen Räumen eine Brandgefahr darstellen. Dies liegt an ihrer Struktur, dem darin enthaltenen Gas und ihrer Funktionsweise. Ihr Design ermöglicht zwar konstant helle Strahlen mit einem hohen CRI, führt aber auch dazu, dass sie im Vergleich zu LEDs insgesamt deutlich weniger effizient sind. Der Wärmeverlust von LEDs ist deutlich geringer als bei Halogenlampen, ihre Lebensdauer ist deutlich länger und das Sicherheitsrisiko deutlich geringer.
Halogen durch LEDs ersetzen
Der Austausch von Halogenlampen durch LEDs ist in der Regel sehr einfach. Wichtig ist die Spannung und insbesondere der verwendete Dimmer. Sobald der richtige Dimmer für die LED gefunden ist, sollten die Leuchten problemlos funktionieren. Was die Helligkeit betrifft, erzeugt eine LED mit geringerer Wattzahl wahrscheinlich die gleiche Lichtmenge wie ein Halogenstrahler mit höherer Wattzahl. Daher ist es wichtig, auf die Lumen-Angabe des LED-Strahlers zu achten.
Welche LED ist die beste Alternative zu Halogen-Flutlichtern?
Der 100-W-RGB-Flutlichtstrahler von SANSI ist der ideale Ersatz für Halogen-Flutlichter im Außenbereich. Sein weitreichender Strahl, die verschiedenen Farbsysteme und Lichteffekte machen ihn zu einem der besten Außenflutlichter für den Hausgebrauch auf dem Markt!
Dieser 100-W-Außenstrahler ist RGBW-tauglich und bietet 16 verschiedene Farbeinstellungen, darunter Stroboskop, Fade-Effekt usw. Das Besondere am Strahl ist die 5000-K-Tageslicht-Option. Nachts erzeugt er ausreichend Kontrast, um als Sicherheitslicht eingesetzt zu werden. Bei der Außenbeleuchtung kommt es auf verschiedene Optionen an, und dieser RGB-Strahler bietet diese in Hülle und Fülle.
Überlegene Wärmeleistung
Die einzigartige Verwendung von Keramikkühlkörpern für diese Leuchte ermöglicht hervorragende Lichtstrahlen bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Das Design basiert darauf, die LED-Chips direkt mit dem Keramikkühlkörper zu verbinden, wodurch der Hohlkörper die passive Luftkonvektion unterstützt. Dies reduziert die Gesamttemperatur der Leuchte. Diese Leuchte arbeitet im Gegensatz zu Halogenlampen, deren Wärme sich allmählich aufbaut und ihre Lebensdauer verkürzt. Die LED-Leuchten von SANSI sind patentiert und darauf ausgelegt, den Wärmewiderstand so weit wie möglich zu reduzieren, um die Lebensdauer der Leuchte zu verlängern.
Wenn Ihr Zuhause dieses Jahr eine effektive und anpassbare Außenbeleuchtung benötigt, wagen Sie die höhere Anfangsinvestition in einen der 100-W-RGB-Flutlichter von SANSI und sehen Sie, wie sich Ihre Investition bei den Energiekosten, der Lichtqualität und der erhöhten Sicherheit auszahlt!
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.