LED-Außenstrahler sorgen bei richtiger Platzierung und den richtigen Spezifikationen für hochwertiges Licht in Ihrem Gewerbe- oder Wohnobjekt. Die besten Eigenschaften von LED-Strahlern sind ihre Helligkeit und ihr großer Lichtkegel. So können sie je nach Bedarf als Akzent-, Event- oder Sicherheitsbeleuchtung eingesetzt werden! Da der Markt jedoch mit Marken gesättigt ist, ist es wichtig, den besten Strahler für sich auszuwählen. Wenn Sie nur die Vorderseite Ihres Hauses akzentuieren möchten, ist ein 500-W-LED-Strahler möglicherweise zu viel, während ein 50-W-LED-Strahler ausreicht. Um den optimalen Strahler für sich zu finden, müssen Sie auf einige wichtige Merkmale achten, um den besten Kauf zu tätigen!
Wofür benötigen Sie einen LED-Flutlichtstrahler?
Bevor Sie sich mit den Lumen und Spezifikationen eines LED-Flutlichts befassen, sollten Sie sich überlegen, wofür Sie es verwenden möchten. Wenn Sie es aus Sicherheitsgründen verwenden, benötigen Sie möglicherweise einen helleren, breiteren Lichtkegel. Soll es Ihren Garten oder Ihr Haus akzentuieren, benötigen Sie möglicherweise einen kleineren, weniger starken Lichtkegel. Wenn es eine Investition für das ganze Jahr ist, ist ein RGB-Flutlicht mit intelligenten Funktionen möglicherweise die beste Wahl.
Sicherheitsbeleuchtung für den Außenbereich: Für Sicherheitsbeleuchtung benötigen Sie helles Licht, eine breite Abstrahlung und eine hohe Reaktionsfreudigkeit. Viele Flutlichter bieten zwar diese Helligkeit und einen breiten Abstrahlwinkel, sind aber nicht reaktionsfreudig. Die beste Lösung hierfür wäre der Kauf einer Sicherheitsleuchte mit LED-Flutlicht. Diese ist jedoch möglicherweise nicht so hell oder strahlt nicht so breit ab. Für mehr Helligkeit und eine höhere Abstrahlung halte ich die Kombination des LED-Flutlichts mit einem Bewegungsmelder für die optimale Reaktionsfreudigkeit für sehr helles und effektives Sicherheitslicht.
Akzentbeleuchtung: Akzentbeleuchtung mit Flutlicht kann schwierig zu realisieren sein. Sie benötigen mehrere Schichten. Betonen Sie die architektonischen Besonderheiten Ihres Hauses, Eingänge oder Torbögen usw. Für die Wandbeleuchtung empfiehlt sich eine Streulinse, da diese den Lichtstrahl vom zentralen Punkt aus streut und dem Licht weiche Kanten verleiht. Achten Sie beim Kauf einer Streulinse auf die Effizienz, da diese zwischen 50 % und 70 % variieren kann.
Eventbeleuchtung: Auch Beleuchtung, wie z. B. Akzentbeleuchtung, benötigt oft mehrere Schichten. Die Kombination von 10-Watt-RGB-LED-Flutlichtern mit 50-Watt- und 100-Watt-RGB-Flutlichtern sorgt für eine tolle Partystimmung. Je nachdem, ob es sich um eine Indoor- oder Outdoor-Party handelt, kann die Wattzahl variieren. Draußen werden mehr Lichter und mehr Leistung benötigt. Das Beste an RGB-LED-Flutlichtern ist ihre Fernbedienung. Sie sind mit verschiedenen Farben und Einstellungen erhältlich und sorgen so für eine tolle Partyatmosphäre.
Auf welche Spezifikationen ist bei einem LED-Flutlicht zu achten?
Ein LED-Flutlicht muss energieeffizient, langlebig, hell und in der richtigen Größe sein. Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Hauptmerkmale, um einen besseren Überblick zu bekommen.
Energieeffizient : Energieeffizienz ist einer der Hauptgründe für den Einsatz von LED-Leuchten. Für ein effizienteres Flutlicht müssen Sie auf drei Dinge achten: die LED-Chips, die Leuchtstruktur und die Wärmeableitungseffizienz.
LED-Chips: SMD & COB: LED-Leuchten mit COB- oder SMD-Technologie bieten Vorteile. Durch die Anordnung und Verwendung mehrerer Dioden halten SMD-Chips länger und erzeugen einen höheren, intensiveren Lichtstrahl. Durch die direkte Befestigung der LED-Chips auf der Platine erzeugen sie jedoch weniger Wärme und sind energieeffizienter. Für ein möglichst helles und energieeffizientes Licht benötigen Sie eine Leuchte, die beide Eigenschaften kombiniert.
Leuchtenkonstruktion: Für einen Außenstrahler benötigen Sie ein robustes, aber dennoch wärmeableitendes Material. Denn Wärme ist das größte Problem bei LED-Leuchten. Hersteller von LED-Strahlern tun sich meist schwer damit, ein helles, langlebiges und wärmeableitendes Produkt zu entwickeln. Ein gutes Leuchtendesign wäre wetterfest, leicht und hohl. Dadurch ist die Leuchte beweglich und kann Wärme besser ableiten. Ein Kunststoffgehäuse könnte die Lösung sein!
Helligkeit: Bei LED-Flutlichtern ist die Helligkeit nicht immer optimal. Die Helligkeit hängt davon ab, wie Sie Ihr Flutlicht einsetzen möchten. Wenn Sie mit dem Flutlicht einen Wallwasher-Effekt an der Hausfront erzeugen möchten, sollten Sie keine 5000 Lumen durch Ihre Fenster einfallen lassen.
Effektive Wärmeableitung: Jede LED-Leuchte benötigt eine effektive Wärmeableitung. Es ist wichtig, die günstigste und effektivste Lösung zu finden. Achten Sie auf eine Leuchte mit Hohlkörper, der die Wärmeableitung aktiv fördert. Sie können auch LED-Leuchten mit Keramiktechnologie wählen, da diese den Bedarf an zusätzlichen Teilen und Wärmeleitklebern reduzieren. Dadurch erzeugt die Leuchte weniger Wärme.
Um das beste LED-Flutlicht auszuwählen, sollten Sie auf effiziente, gut gestaltete und langlebige Produkte achten. Sobald Sie wissen, wo Sie Ihr Licht einsetzen möchten, wie viele Lumen Sie benötigen und welches Licht die beste Leistung bietet, sparen Sie langfristig viel Geld.
Wenn Sie einen Kauf tätigen möchten, gehen Sie zu SANSI Flutlichter .
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.