Die benötigte Lumenzahl Ihres Flutlichts hängt vom Verwendungszweck und dem Standort ab. LED-Flutlichter sind in verschiedenen Leistungs- und Lumenstärken erhältlich. Die Bandbreite reicht von 10 Watt über 30 Watt bis hin zu 100 Watt. Am besten ermitteln Sie Ihren Lumenbedarf anhand der Lumen und der Farbtemperatur. Wichtig ist, dass die berechnete Lumenzahl und die tatsächlich erhältliche Lumenzahl keine exakte Zahl sind.
Was sind Lumen?
Lumen entsprechen grundsätzlich der Helligkeit! Lumen geben die Lichtmenge einer Glühbirne an. Je mehr Lumen, desto heller das Licht. Bei der Lichtmessung interessiert uns vor allem die Anzahl der Lumen, die auf eine Oberfläche treffen (Lux). Ein Lux entspricht einem Lumen pro Quadratmeter. Beide Werte können mit einem Lumen- oder Luxmeter gemessen werden.
Wie viele Lumen benötigen Sie für die Außenbeleuchtung?
Bei der Außenbeleuchtung kommt es darauf an, was Sie mit Ihrem Flutlicht beleuchten möchten. Kleinere Terrassen, Gärten und Einfahrten benötigen weniger Lumen, größere mehr. Zur groben Schätzung finden Sie unten eine Tabelle:
Lumen | |
kleine Terrasse | 600-700lm |
Kleiner Garten 50㎡ | 1800-2300lm |
Kleine Auffahrt | 1600-2200lm |
Größere Terrasse | 1200-16000lm |
Größerer Garten 200㎡ | 2500-3500lm |
Größere Einfahrt | 1800lm-2400lm |
Farbtemperaturen für Außenbeleuchtung
Die ideale Lösung für Außenflutlichter ist ein RGB-Flutlicht. Es bietet Ihnen Farboptionen und einen Tageslichtstrahl. Die Farboptionen passen sich an unterschiedliche Beleuchtungsbedürfnisse im Freien an, während ein Tageslichtstrahl aus Sicherheits- und praktischen Gründen eingesetzt werden kann. Die ideale Farbtemperatur für Sicherheitsbeleuchtung liegt bei 5000 K Tageslicht, da sie den besten Kontrast zur Dunkelheit bietet und Objekte im Freien leichter erkennbar macht.
Achten Sie auf Ihre Außenbeleuchtung
Bei Außenstrahlern, insbesondere solchen mit Bewegungsmelder, müssen Sie darauf achten, dass Ihre Nachbarn nicht gestört werden. Die Lichter müssen von den Fenstern der Nachbarn weg gerichtet sein, damit diese nicht gestört werden. 5000-K-Strahlen können die Aufmerksamkeit von Menschen erregen und Störungen verursachen. Insbesondere 5000 K mit hoher Lumenzahl.
Was du brauchst
Die benötigte Lumenzahl Ihres LED-Außenstrahlers hängt vom Einsatzzweck ab. Für die Akzentbeleuchtung im Haus oder zur Hervorhebung eines bestimmten Objekts sind die Lumen geringer und möglicherweise farbenfroher. Ein 10-Watt-RGB-Strahler ist daher eine gute Option. Für Sicherheits- und Allgemeinbeleuchtungszwecke ist ein 50-100-Watt-LED-Strahler die bessere Wahl.
Wenn Sie einen Kauf tätigen möchten, gehen Sie zu SANSI Flutlichter .
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.