
LED-Flutlichter sind superhelle, leistungsstarke und vielseitige Leuchten. Sie sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, da sie für die unterschiedlichsten Szenarien einsetzbar sind. Sie eignen sich für Sicherheit, Dekoration, besondere Anlässe, Landschaftsgestaltung und sogar für Ihre Hochzeit! Das Problem ist, dass es heutzutage zwar viele Produkte gibt, aber nicht genügend Informationen, um Kunden beim Kauf zu unterstützen. Dieser Blogbeitrag beschreibt daher, nach welchem LED-Flutlichttyp Sie suchen sollten und welche Funktionen er für Sie optimal erfüllen sollte.
Was sind LED-Flutlichter?
Bevor wir uns für LED-Flutlichter entscheiden, sollten wir wissen, was sie sind und was sie von anderen LED-Leuchten unterscheidet. LED-Flutlichter sind im Wesentlichen Hochleistungsleuchten, die ein unglaublich helles Licht mit einem weiten Abstrahlwinkel erzeugen. Sie sind äußerst langlebig und energieeffizient, was sie zu einer hervorragenden Außenbeleuchtung macht. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um den Anforderungen großer und kleiner Flächen gerecht zu werden. Aufgrund des breiten und starken Lichtstrahls empfiehlt es sich, die Farbtemperatur des Lichts zu prüfen und die passende für Ihren Einsatzzweck zu finden. Dies gilt insbesondere für den Einsatz rund um Ihr Grundstück. Die meisten LED-Flutlichter auf dem Markt erzeugen einen Lichtstrahl von etwa 5000 K bis 6500 K. Dadurch sind ihre Strahlen unglaublich hell, ähnlich wie natürliches Tageslicht. Ihre Nachbarn werden die enorme Leistung Ihres Flutlichts mitten in der Nacht jedoch möglicherweise nicht zu schätzen wissen! Für den gewerblichen Einsatz, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten mit Nachbarn in der Nähe, empfiehlt sich ein Flutlicht mit wärmerer Farbtemperatur. Wenn Sie jedoch das Beste aus beiden Welten wünschen – einen hellen Tageslichtstrahl und eine Auswahl an wärmeren Farben –, dann ist ein RGB-Flutlicht genau das Richtige für Sie!
Worauf ist bei einem LED-Flutlicht zu achten?
Bei der Suche nach einem LED-Flutlicht sollten Sie auf vier Hauptmerkmale achten: Energieeffizienz, Leistungsauswahl, Haltbarkeit und Wärmeableitung. Wenn Sie ein Licht finden, das in all diesen Bereichen eine ausgewogene Leistung bietet, haben Sie einen Volltreffer gelandet!
Energieeffizienz: LEDs sind für ihre Energieeffizienz und ihre Sparsamkeit bekannt. Ihre Energieeffizienz ist einer der Hauptgründe für den Kauf. Da sie bei der Wahl des LED-Flutlichts eine große Rolle spielt, ist es wichtig, auf die Effizienz zu achten. Die Lichtausbeute ist eine der einfachsten und wichtigsten Kennzahlen, die Ihnen einen guten Eindruck von Licht vermittelt. Sie wird anhand der Lumen pro Watt (lm/W) berechnet. Manche Verpackungen enthalten diese Angabe, andere nicht. Sobald Sie die Lichtausbeute der verschiedenen Leuchten kennen, können Sie vergleichen und die passende Leuchte für sich finden.
Leistungsauswahl: LED-Flutlichter sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich. Die Leistung reicht je nach Einsatzzweck von 10 W bis 1000 W. Die meisten kleineren LED-Flutlichter werden im privaten Bereich eingesetzt, beispielsweise als Sicherheitsbeleuchtung im Garten. Ihr weitläufiger, superheller Strahl kann große Grundstücke beleuchten. Sie können auch Ihr Haus und andere Gebäude optisch aufwerten. Insbesondere RGB-Flutlichter tragen zur Atmosphäre und Ästhetik eines Gebäudes oder Wahrzeichens bei. Für die Beleuchtung eines größeren Bereichs sollten Sie sich für eine höhere Leistung und Lumenzahl entscheiden. Für die Beleuchtung eines kleineren Bereichs sollten Sie sich für die günstigeren Flutlichter mit geringerer Leistung entscheiden.
Haltbarkeit: Bei LED-Außenbeleuchtungen wird dies durch die IP-Schutzart angezeigt. IP steht für den Schutz vor eindringendem Wasser, und die beiden darauf folgenden Ziffern geben den Schutz gegen Staub und Wasser an. Ein LED-Flutlicht für den Außenbereich hat beispielsweise die Schutzart IP65. Die erste Ziffer 6 steht für staubdicht und bedeutet, dass kein Staub in die Leuchte eindringen kann. Die 5 steht für Schutz gegen Strahlwasser. Das IPXX-Bewertungssystem ist die gängigste Methode zur Bestimmung der Haltbarkeit einer Leuchte. Kenntnisse über das Bewertungssystem helfen Ihnen beim zukünftigen Kauf von Außenleuchten aller Art.
Wärmeableitung: Es ist bekannt, dass LED-Chips bei extrem hohen Verbindungstemperaturen nicht optimal funktionieren und sogar kaputtgehen können. Die besten Flutlichter verfügen über ein effektives Design, das ein möglichst starkes Licht ermöglicht und gleichzeitig die Wärmeableitung fördert. Die Wärmeableitung wird durch ein hohles Design, Kühlkörpertechnologie und Materialien, die eine schnelle Wärmeableitung ermöglichen, verbessert.
Dies sind die vier wichtigsten Eigenschaften bei der Auswahl eines LED-Flutlichts. Sobald Sie ein Licht gefunden haben, das all diese Eigenschaften besitzt, können Sie beginnen, eines zu finden, das genau Ihren Anforderungen entspricht.
Verschiedene Typen für LED-Flutlichter
Es gibt auf dem Markt verschiedene Arten von LED-Flutlichtern, die Ihnen jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Daher ist es wichtig, diese zu kennen, um das am besten geeignete auszuwählen.
Zunächst einmal gibt es kompakte Flutlichter. Dies sind die einfachsten LED-Fluter. Sie verfügen über keine Bewegungssensoren und strahlen in der Regel einen 4000K-6500K-Lichtstrahl ab, der dem natürlichen Tageslicht ähnelt. Sie sind kleiner und schlanker und eignen sich ideal für die Installation rund ums Haus oder im Garten. Sie bieten jedoch nicht die gleiche Sicherheit wie Flutlichter mit Bewegungssensor, da sie bei Bewegungserkennung nicht leuchten. Außerdem ist ihr Lichtstrahl sehr hell, und die Farbtemperatur kann Tiere und möglicherweise Ihre Nachbarn nachts stören.
Die zweite Art von Flutlicht ist das Sicherheitsflutlicht. Diese erfreuen sich großer Beliebtheit und nutzen in der Regel passive Infrarotsensoren, um Bewegungen aus größerer Entfernung zu erfassen. Auch hier ist ihr Strahl die Einschränkung, da sie extrem hell sind und möglicherweise zu viel Aufmerksamkeit auf Ihr Grundstück lenken.
Der dritte Flutlichttyp ist ein RGB-Flutlicht. Diese sind wahrscheinlich die vielseitigsten und einzigartigsten Flutlichttypen. Sie können starke Strahlen in allen möglichen Farben und Frequenzen abgeben. Das bedeutet, dass sie sowohl drinnen als auch draußen für alle Veranstaltungen eingesetzt werden können, die unterschiedliche Farbtöne und Beleuchtungsarten erfordern. Gartenpartys, Hochzeiten, Taufen – egal um welches Event es sich handelt, RGB-Flutlichter können die Stimmung aufhellen und Ihre Gäste fragen lassen, wie Sie so eine tolle Party auf die Beine stellen konnten. RGB-Flutlichter bieten zusammen mit anderen Flutlichtarten eine fantastische Möglichkeit, Ihr Zuhause zu schützen und sind gleichzeitig vielseitig für alle Anlässe wie Weihnachten und Halloween geeignet.
SANSI LED-Flutlichter
Hier kommt die Firma SANSI Electrical Engineering ins Spiel. Sie verfügt über eine große Auswahl an LED-Flutlichtern, die Ihrem Zuhause wirklich zugute kommen!
SANSI LED-Flutlichtserie
Wattzahl | Lichtstrom | Strahl | ||
10 W |
|
|
||
30 W |
|
|
||
50 W |
|
|
||
70 W |
|
|
||
100 W | 10000 lm |
|
Das LED-Flutlicht-Sortiment von SANSI ist nicht nur umfangreich in Bezug auf Leistung und Lichtstärke, sondern auch in Bezug auf die Farbtemperaturen. SANSI hat dafür kleinere 10-W- und größere 50-W-RGB-LED-Flutlichter entwickelt. Wie Sie der Tabelle entnehmen können, beträgt die Lichtausbeute aller Leuchten 110 lm/W. Dies zeigt, dass Qualität und Effizienz bei allen Produkten gleichbleibend sind. Das 1,5 m lange Kabel ermöglicht den Anschluss an eine Steckdose in der Nähe Ihres Zuhauses. So können Sie Ihr Zuhause mit einer Vielzahl von Farbeffekten und Lichtstrahlen verschönern.
SANSI LED Flutlicht Design
Das Design aller SANSI-Flutlichter ist einzigartig. Sie sind speziell auf optimale Wärmeableitung und Energieeffizienz ausgelegt. Dies zeigt sich an der Verwendung von Keramik, den unabhängigen Kühlkörperpixeln und dem hohlen Rückrahmen. Die Verwendung von Keramik in den Kühlkörpern zeichnet SANSI-Leuchten aus. Sie verbessert Leistung und Aussehen. Die porzellanweiße Textur jedes Kühlkörpers verleiht der Leuchte ein ausgesprochen futuristisches Aussehen. Wodurch sich die Keramik jedoch von anderen LED-Flutlichtern unterscheidet, ist die Wärmeableitung. Bei den meisten LED-Flutlichtern werden die LED-Chips auf Aluminium geklebt. Das bedeutet, dass die Leuchte zusätzliche Teile, Klebstoffe und Leiterplatten benötigt. All diese zusätzlichen Teile erzeugen mehr Wärme und führen zu einer weniger effizienten Beleuchtung. Durch den Einsatz von Keramik kann SANSI die LED-Chips jedoch direkt auf die keramischen Kühlkörperpixel kleben und benötigt keine zusätzlichen Teile. Die Leuchte erzeugt dadurch weniger Wärme und ist insgesamt effizienter. Die Verwendung von Keramik in Kombination mit dem ausgehöhlten Gehäuse macht SANSI zu einem Vorreiter in Sachen Wärmeableitung. Technologie und Leistung von SANSI heben sie von allen anderen Leuchten auf dem Markt ab, zusammen mit ihrem unglaublich günstigen Preis.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.