Der Sommer naht und für die meisten von uns bedeutet das einen Wetterumschwung. Normalerweise sinken die Temperaturen, und das kann sich auf unsere kleinen und großen Anbauflächen auswirken.
Gewächshäuser bieten begeisterten Pflanzenliebhabern eine künstliche Möglichkeit, die Auswirkungen des Winters auf unsere Pflanzen zu umgehen. Wir möchten für unsere Pflanzen im Haus die bestmögliche künstliche Nachbildung eines sonnigen Sommertages schaffen, und LED-Wachstumslampen und Gewächshäuser ermöglichen uns dies!
Derzeit gibt es auf dem Markt zahlreiche LED-Wachstumslampen. Daher ist es wichtig, auf einige Merkmale zu achten, die Ihnen beim Kauf der besten und geeignetsten Wachstumslampe für Ihr Gewächshaus helfen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich dieser Blog eher mit allgemeinen LED-Wachstumslampen beschäftigt, die für eine große Vielfalt an Nutzpflanzen geeignet sind, und nicht mit pflanzenspezifischen LED-Wachstumslampen.
Was ist ein Gewächshaus?
Jeder weiß ziemlich genau, wie ein Gewächshaus aussieht und was es ist, deshalb können wir kurz darauf eingehen.
Ein Gewächshaus ist ein Gebäude mit Glasdach und Glaswänden und dient dem Schutz von Pflanzen vor rauen Wetterbedingungen. Gewächshäuser gibt es in verschiedenen Größen, je nach Umfang Ihres Anbaus. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie den Pflanzen möglichst viel natürliches Sonnenlicht bieten und sie gleichzeitig vor Schädlingen und rauem Wetter schützen.
Gewächshäuser bieten den Pflanzen zwar guten Schutz, erhalten aber dennoch nicht das nötige Sonnenlicht. Hier kommen Indoor-Wachstumslampen ins Spiel!
Was können LED-Wachstumslampen für den Innenbereich für Sie tun?
Künstliche Beleuchtung kann das natürliche Sonnenlicht für Pflanzen ergänzen oder sogar vollständig ersetzen. Der zunehmende Einsatz von LED-Beleuchtung im urbanen Anbau hat einen Grund: Sie bietet erhebliche Vorteile.
- Weniger Hitze: Bei größeren Pflanzenanbauflächen im Gewächshaus ist die Temperaturregulierung wichtig. Ihre Pflanzen stehen nicht ohne Grund im Gewächshaus, und eine geregelte, stabile Temperatur ist einer davon! LEDs haben gegenüber herkömmlichen Beleuchtungsmethoden einen klaren Vorteil bei der Wärmeabgabe, da sie bei niedrigeren Temperaturen arbeiten und effizienter mit Energie umgehen. Dadurch eignen sie sich hervorragend für die Produktion und erzeugen gleichzeitig weniger Hitze. Eine Win-Win-Situation für Gewächshausgärtner!
- Leicht anpassbar: Für die Allgemeinbeleuchtung, insbesondere mit LEDs, bietet sich die Möglichkeit, Vollspektrumlampen zu verwenden. Diese sind die effektivste Methode, natürliches Sonnenlicht zu imitieren. Ein weiterer Vorteil von LED-Wachstumslampen ist die einfache Anpassung ihrer Wellenlängen und Strahlen. So können Sie Ihre Anforderungen einfach und schnell erfüllen.
- Energieeffizient: LED-Leuchten sind mittlerweile für ihre Energieeffizienz bekannt. Ein Vergleichstest der Energieeffizienz von LEDs und Natriumdampflampen (HPS) ergab, dass LEDs fast 75 % weniger Energie verbrauchen. Diese Energie- und Wärmeeinsparung bei großflächigen Anbauten macht sich deutlich positiv auf Preis und Qualität Ihrer Pflanzen aus!
- Lange Lebensdauer: Einer der größten Vorteile von LEDs ist ihre lange Lebensdauer. Dank ihrer niedrigeren Betriebstemperaturen und ihrer Energieeffizienz übertreffen sie herkömmliche Lampen deutlich. Für den Indoor-Anbau im großen Maßstab ist es entscheidend, leistungsstarke und langlebige Wachstumslampen zu verwenden. LEDs bieten genau das!
Welches LED-Wachstumslicht ist in meinem Gewächshaus?
Für mein Gewächshaus habe ich das SANSI 70W Indoor Grow Light verwendet.
Spezifikationen der SANSI 70W LED-Wachstumslampe
Leistung in Watt |
Lichtstrom |
IP-Ebene |
Strahl |
Lebensdauer |
70 W |
3915 |
IP66 |
Volles Spektrum |
50.000 Stunden |
SANSI 70W Indoor Grow Lichtstrahl
Die SANSI 70W LED-Wachstumslampe erzeugt ein Vollspektrumlicht und kommt damit dem natürlichen Tageslicht so nahe wie möglich. Der CRI dieser Lampe unterstützt dies mit einem CRI-Wert von über 90.
Der Vollspektrumstrahl dieses Lichts hat Wellenlängen von 17,4 % Blau, 36,4 % Grün, 38,8 % Rot und 7,4 % Fernrot. Der Vorteil dieses LED-Lichts besteht darin, dass jeder LED-Chip dieses volle Spektrum erzeugt, wodurch das Licht gleichmäßig verteilt und das Gesamtwachstum der Pflanze verbessert wird.
PPFD
Ein Aspekt der Amazon- und offiziellen Produktseiten von SANSI ist ihre Transparenz. Da die PPFD höher erscheinen kann, je näher die Messung am Licht durchgeführt wird, ist es fantastisch zu sehen, dass SANSI offen ist und drei separate Messungen aus unterschiedlichen Entfernungen anbietet.
Das Design
Nachdem ich nun die eher technischen Aspekte erwähnt habe, ist es an der Zeit, kurz auf den Aufbau der Leuchte einzugehen. Wie Sie auf den Bildern oben sehen können, sorgen der Hohlkörper und die keramischen Wärmepixel für eine bessere Wärmeableitung.
Was dieses LED-Panel so fortschrittlich macht, ist die Verwendung von Keramik. Die Keramikkühlkörper ermöglichen das direkte Aufkleben der LED-Chips auf die Keramik. Das bedeutet, dass diese Panels PCD-Platten und klebstofffrei sind.
Was mir an diesen Lampen besonders gut gefallen hat, war ihr Lichtstrahl und ihr Design. Ich bin froh, dass sie ein Vollspektrum und eine hohe Helligkeit bieten, und noch glücklicher bin ich, dass sie die Wärme gut ableiten und in meinem Gewächshaus eine niedrige Temperatur erreichen. Für Indoor-Gärtner sind sie eine fantastische Möglichkeit, sowohl kleine als auch große Pflanzen zu relativ geringen Kosten anzubauen!
Kauf einer 70-W-Gewächshaus-Wachstumslampe
Wenn Sie eine dieser fantastischen Wachstumslampen kaufen möchten, folgen Sie diesem Link :
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.