LED-RGB-Flutlichter gehören zu den beliebtesten Außenleuchten auf dem Markt. Sie werden sowohl in gewerblichen als auch in privaten Beleuchtungslösungen eingesetzt und sorgen für helle, individuell anpassbare Lichteffekte im Außenbereich. LED-Flutlichter für den Außenbereich bieten zahlreiche Vorteile. Dazu gehören höhere Helligkeit, geringere Energiekosten und keine Wartungskosten. Um das Beste aus Ihrem LED-Flutlicht herauszuholen, sollten Sie die häufigsten Fehler vermeiden, um die optimale Leistung Ihres LED-Flutlichts zu erzielen.
Lichter an der falschen Stelle
Wo und wie Sie Ihre Flutlichter installieren, bestimmt ihre Wirkung. Das Hauptproblem bei der Positionierung von Flutlichtern ist, dass Flutlichter flexibler sind, als man denkt. Sie können unter Dachvorsprüngen, an der Seite und auf der Veranda Ihres Hauses installiert werden und so Ein- und Ausgänge abdecken. Sie müssen nicht nur unten auf dem Rasen als Deckenbeleuchtung oder über der Garage zur Beleuchtung der Einfahrt installiert werden. Sie sind vielseitig einsetzbar, und die richtige Positionierung kann einen großen Unterschied machen. Wenn Ihre Außenflutlichter viele Schatten werfen, stehen sie möglicherweise zu weit auseinander, und wenn sie zu intensiv sind und Blendung verursachen, stehen sie möglicherweise zu nah beieinander. Bei der Außenbeleuchtung von Häusern kommt es darauf an, die richtige Anzahl an Lichtern, die richtige Lumenzahl und die richtigen Stellen zu verwenden. Für die Sicherheit zu Hause, insbesondere für diejenigen unter uns, die Überwachungskameras verwenden, ist gleichmäßig verteiltes Licht erforderlich, damit die Kamera alles erfassen kann. Bei der Außenbeleuchtung Ihres Zuhauses geht es darum, optimal und sicher zu sein. Durch die Installation Ihrer Leuchten an den richtigen Stellen sparen Sie auf lange Sicht viel Zeit und Geld.
Lichtpositionierung
Eng verbunden mit der Lichtplatzierung. Die Lichtpositionierung ist besonders bei LED-Außenstrahlern wichtig. Wie bereits erwähnt, sind Strahler vielseitiger einsetzbar. Mit RGB-Strahlern lassen sich mehr Lichteffekte erzielen als nur Sicherheitsbeleuchtung oder Downlighting. Hier sind einige komplexere, aber effektive Ideen für die Außenbeleuchtung mit RGB-LED-Strahlern.
Schwarzarbeit: Mondlicht ist eine spezielle Art der Landschaftsbeleuchtung. Dabei platzieren Sie Ihr Flutlicht auf der Spitze eines hohen Baumes oder Objekts, um das schimmernde Mondlicht rund um ein Grundstück zu imitieren. Obwohl es aufgrund der schwierigen Installation nicht so häufig verwendet wird, lässt es bei richtiger Anwendung das Grundstück deutlich hervorstechen.
Silhouettenbildung: Silhouettierung oder Uplighting in der Landschaftsbeleuchtung dient dazu, Objekte oder Bereiche hervorzuheben. Sie können für Ornamente, Springbrunnen oder Bäume im Garten verwendet werden, um dem Haus mehr Dimension zu verleihen und Blickpunkte zu schaffen.
Schattenwurf: Für Lichteffekte nutzen Sie Schattenwurf in einem belebten Hinter- oder Vorgarten mit Büschen oder großen Pflanzen. Sie erzeugen den Schatten, indem Sie das Flutlicht auf die Büsche oder großen Pflanzen richten und den Schatten auf die Hauswand werfen. Diese Art der Projektion erzeugt zwar Schatten an den Hauswänden, aber wenn der Garten bereits ausreichend beleuchtet ist, ist das kein Problem.
Zu viele Lumen
Auch wenn es kontrovers klingt: Zu viele Lumen können zu viel Licht sein. Zu viele Lichter und zu viel Helligkeit. Sie brauchen nicht den ganzen Garten mit Zehntausenden von Lumen hell erleuchten. Vor allem nicht, wenn Sie in bebauten Gebieten wohnen. Möglicherweise müssen Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarn nehmen. Setzen Sie RGB-LED-Flutlichter sinnvoll ein, und Ihr Garten profitiert um das Zehnfache. Beleuchten Sie Ihr Grundstück sicher, heben Sie wichtige Bereiche hervor und sparen Sie gleichzeitig Energiekosten.
Probleme mit der Fernbedienung
Ein häufiges Problem bei der Steuerung von Außenflutlichtern ist ihre Fehlerquote. Dies gilt insbesondere für IR-, Infrarot- oder HF-Funkfrequenz-Fernbedienungen. Jede Steuerung hat ihre spezifischen Nachteile. HF-Fernbedienungen, insbesondere in Privathaushalten, können durch andere elektronische Geräte gestört werden. Sie können jedoch durch Gegenstände, Wände, Möbel usw. hindurch bedient werden. IR-Fernbedienungen hingegen werden nicht durch andere elektronische Geräte gestört. Ihr Hauptnachteil besteht jedoch darin, dass Infrarot-Fernbedienungen nicht durch Gegenstände oder Wände hindurch bedient werden können und direkt auf das Flutlicht gerichtet werden müssen. Um Interferenzen oder sporadische Steuerungsprobleme Ihrer Leuchte zu vermeiden, ist es wichtig zu erkennen, ob es sich um eine IR- oder HF-Fernbedienung handelt. So können Sie die Fehlerquote senken.
Bewegungssensoren auf Fotozellen umstellen
Integrierte oder separate Bewegungsmelder machen Ihr Flutlicht reaktionsfähig. Ein solches Licht entspricht jedoch nicht immer Ihren Anforderungen. Wenn Sie eine konstante Beleuchtung die ganze Nacht über wünschen, um sich sicherer zu fühlen, oder einfach eine allgemeine Beleuchtung bevorzugen, ist die Umstellung von einem Bewegungsmelder auf eine D2D-Fotozelle die bessere Wahl. Mit einem LED-Flutlicht mit D2D-Fotozelle können Sie Ihr Licht tagsüber aus- und nachts anschalten. Das spart Energie und reduziert Ihre Wartungskosten, da die Fotozelle auf Ihre Umgebung reagiert. Sie erhalten passives Licht, das die ganze Nacht über konstant leuchtet und tagsüber Energie spart.
Eine großartige Option für die Außenbeleuchtung
70-W-RGB-LED-Flutlicht für den Außenbereich von SANSI Die 500-Watt-Variante kann an jeder beliebigen Stelle an Ihrem Haus montiert werden! Mit 16 Farben und 4 Betriebsmodi kann diese Leuchte als Stroboskop für eine Party, als Blinklicht für Aufmerksamkeit oder als Dauerlicht in Tageslichtfarbe zur Beleuchtung des Gartens eingesetzt werden! Diese Leuchten wurden für zwei Zwecke entwickelt: Energieeffizient und vielseitig – und sie bieten beides.
SANSI 70W RGB LED Flutlicht Energieeffizient
Woher kommen die hohe Lichtleistung und Energieeffizienz? Das Design. Diese LED-Flutlichter nutzen zwei einzigartige Methoden zur Wärmeableitung. Sie verwenden unabhängige Keramikkühlkörper zur Ableitung der von den LEDs erzeugten Wärme und einen Hohlkörper zur Förderung der Luftkonvektion. Diese beiden Technologien machen diesen Fluter energieeffizient und langlebig!
Vielseitigkeit
Diese LED-Flutlichter bieten vier verschiedene Lichteffekte in 16 verschiedenen Farben, darunter 5000 K Tageslicht. Sie eignen sich für Partys, Weihnachten oder als allgemeine Beleuchtung. Sie sind das ganze Jahr über für jede Veranstaltung einsetzbar. Mit einer Steuerung können Sie mehrere Lichter gleichzeitig oder nach Bedarf einstellen. Schaffen Sie genau die Atmosphäre, die Ihr Zuhause braucht.Helles Licht. Intelligentes Licht. Beleuchten Sie Ihr Zuhause mit SANSI! Wenn Sie kaufen möchten, klicken Sie bitte hier .
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.