Drachenfrucht, auch bekannt als Pitaya. Diese Wüstenpflanze stammt ursprünglich aus Mittelamerika und wird seit Jahrhunderten kultiviert. Sie besticht durch ihr besonderes Aussehen, ihre ungewöhnliche Pflanzenfamilie und zahlreiche versteckte gesundheitliche Vorteile. In den letzten Jahren ist der Konsum von Pitayas aufgrund ihres einzigartigen Aussehens, ihres hohen Vitamingehalts und ihrer zusätzlichen gesundheitlichen Vorteile gestiegen. Angesichts des steigenden Konsums und der Nachfrage nach gesünderem Obst aus eigenem Anbau sehen wir uns an, wie Sie Ihre eigene Drachenfrucht optimal im Haus anbauen können!
Was ist Pitaya?
Pitayas sind mit ihrer rosa Schale und den grünen Blättern eine der auffälligsten Früchte überhaupt. Sie gehören zur Familie der Kakteengewächse und gedeihen besonders gut in trockenen, sonnigen Umgebungen.

Gesundheitliche Vorteile der Pitaya
Der Verzehr von Pitaya bietet viele ernährungsphysiologische Vorteile.
Pro 100g Nährwertangaben |
Kalorien |
Protein |
Kohlenhydrate |
Fett |
Faser |
Vitamin C |
Eisen |
Magnesium |
100 g |
60 Kalorien |
1,3 g |
13 g |
0 g |
3 g |
3% |
4 % |
10 % |
Wie Sie an 100 g Pitaya erkennen können, ist der Nährwert hoch, sie enthält immunstärkende Vitamine und ist kalorienarm. Sie zählt zu den besten kalorienarmen Früchten und insbesondere zu den besten Snacks, die Sie in Ihre Ernährung integrieren können. Mit 3 g Ballaststoffen sättigt sie möglicherweise besser als andere Früchte. Bei einer ballaststoffreicheren Ernährung verspüren Sie tagsüber weniger Hunger – ein wichtiger Faktor für Menschen, die abnehmen oder eine Diät einhalten möchten.
Wie man Drachenfrüchte im Haus anbaut
Wo Sie anfangen, hängt von Ihrem Engagement und Ihrer Zeit ab. Die Anzucht von Sämlingen dauert unglaublich lange und lohnt sich für Hobbygärtner möglicherweise nicht, da die Zeit bis zur Fruchtbildung bis zu 6 Jahre betragen kann. Die meisten Indoor-Gärtner legen Wert auf schnelleres Wachstum und höhere Erträge. Wenn Sie zu den Züchtern gehören, die schnell einen Ertrag zum Essen erzielen möchten, ist der Anbau von Stecklingen oder jungen Obstpflanzen die beste Option.
Aus einer Pflanze wachsen
Beim Anbau aus einer ausgewachsenen Pflanze überspringen Sie möglicherweise einige Schritte, wie etwa das Keimen der Samen, das Abhärten usw. Da die meisten von uns Pflanzen anbauen, können wir uns sofort überlegen, welche Töpfe wir besorgen, welche Erde wir verwenden und wie viel Wasser und Licht wir brauchen.
Topftyp für Drachenfrucht
Drachenfrüchte gehören zu den Kakteen und benötigen daher trockenen Boden und eine gute Drainage. Stehen sie im Wasser, sterben sie ab. Suchen Sie daher einen tiefen Boden mit guter Drainage, um Ihre Drachenfrucht langfristig zu schützen. Da wir höchstwahrscheinlich eine ausgewachsene Pflanze heranziehen, benötigen wir größere Töpfe. 50–60 cm groß und 90–110 Liter fassend. Drachenfruchtpflanzen sind groß und anfällig für Wasserschäden.
Boden
Die Drachenfrucht gehört zu den wenigen Kakteen, die in Kakteenerde nicht gedeihen. Da sie Früchte trägt und Geschmack und Farbe benötigt, benötigt die Pitaya einen sauren, nährstoffreichen Boden. Sand ist am besten geeignet, da er das Wasser ableitet. Ein pH-Wert zwischen 6 und 7 und ein hoher Nährstoffgehalt sind ebenfalls wichtig. Nährstoffreicher Boden sollte mit organischen Stoffen wie Rinde, Knochenmehl usw. angereichert sein.
Wie viel Licht braucht Drachenfrucht?
Drachenfrüchte sind lichtintensive Pflanzen und benötigen täglich 6–8 Stunden Licht. In den südlichen Provinzen Chinas und in Vietnam setzen Freilandbauern mittlerweile auch zusätzliche LED-Beleuchtung ein, um die Lichteinwirkung der Pflanzen an sonnenärmeren Tagen zu erhöhen. Da die Pflanze relativ lange intensives Licht über ihre Blätter benötigt, ist eine zusätzliche Beleuchtung eine gute Option.
Drachenfrucht im Haus anbauen
Drachenfrüchte im Innenbereich benötigen starkes Sonnenlicht. Das bedeutet, je nach Anzahl der Pflanzen, die Sie anbauen möchten, das volle Spektrum bei relativ hoher Wattzahl. Durch die Verwendung eines Vollspektrumstrahls blühen die Früchte richtig und die Pflanze entwickelt sich gut. Ein Vollspektrum-Sonnenlichtstrahl ist für diese Pflanzen am besten geeignet, da sie aus sonnigen Gegenden stammen und 6–8 Stunden intensives Licht pro Tag sehr gut vertragen. Was die Beleuchtung der Pflanzen betrifft, können Sie mit einem Abstand von etwa 75 cm zwischen Lampe und Pflanze beginnen und den Abstand im Laufe der Wochen schrittweise verringern. Für eine voll ausgewachsene Pflanze sollten vielleicht 2 60-W-Wachstumslampen für den Innenbereich das Licht und den Schutz liefern, den sie brauchen. Wenn Ihre Pflanze jedoch aus dem Schatten direkt in intensives Licht gekommen ist, müssen Sie sie möglicherweise im Auge behalten, da Drachenfrüchte einen Sonnenbrand bekommen können, wenn sie erst vor Kurzem aus dem Schatten gekommen sind.
Was ist die beste Wachstumslampe für den Innenbereich?
Die 60-Watt-Pflanzenlampe von SANSI ist die optimale Wahl für den Obstanbau in Innenräumen. Warum? Dank der verstellbaren Flügel und des Vollspektrumstrahls können Sie Obst in Innenräumen mit natürlichem Sonnenlicht beleuchten. Dank der verstellbaren Flügel passen sich die Lampen Ihrer Raumumgebung an und versorgen Ihre Pflanzen gleichzeitig mit optimalem Licht.
SANSI-Technologie
Die Keramiktechnologie ist ein SANSI-Patent. Das bedeutet, dass keine andere LED-Leuchte auf dem Markt ihr Betriebssystem so kühlt wie SANSI. SANSI nutzt die passive Kühlung der Keramikkühlkörper, um die Wärme ohne interne Lüfter von den LED-Chips abzuleiten. Die hohle Rückseite der Leuchte ermöglicht aktive Luftkonvektion, die im Einklang mit den Kühlkörpern die Wärme vom Leuchtenkörper ableitet. Wärme ist der Hauptgrund für die Verkürzung der Lebensdauer von LED-Leuchten. Wird sie reduziert, ist die Leuchte effektiver und effizienter.
Wenn Sie eine kostengünstige Lampe suchen, ist die faltbare Flügellampe von SANSI eine der besten Indoor-Wachstumslampen auf dem Markt. Sie ist anpassbar, kompakt, intelligent und bildet den natürlichen Lebensraum Ihrer Pflanzen effektiv nach. Wenn Sie einen hohen Ertrag bei insgesamt geringeren Investitionskosten erzielen möchten, probieren Sie diese Indoor-Flügellampen aus:
https://sansi-lighting.myshopify.com/products/60w-led-grow-light-folding-wings-with-hook
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.