Gartenarbeit galt lange Zeit als saisonales Hobby. Doch mit ein paar Tricks und Kniffen lässt sie sich das ganze Jahr über genießen, um die Wachstumsphasen zu verlängern oder zu ergänzen. Am einfachsten ist es, Pflanzen oder Gemüsesorten zu finden, die sich am besten für trockenere, kühlere Temperaturen eignen oder gut im Haus wachsen. Sobald Sie diese gefunden haben, können Sie sie mit etwas Zubehör und Tricks optimieren.
Welche Pflanzen gedeihen im Winter?
Wenn Ihr Haus im Winter viel Sonnenlicht erhält oder nach Süden ausgerichtet ist, gedeihen einige der aufgeführten Pflanzen gut im Haus. Manche Gemüsesorten müssen Sie möglicherweise nicht einmal ins Haus holen und können mit etwas Eigenleistung ihren Ertrag steigern.
Blattgemüse
Salat, Grünkohl und Spinat – all diese gesunden Lebensmittel lassen sich im Winter ganz einfach und praktisch anbauen. Im Haus gedeihen sie am besten, wenn sie als junges Blattgemüse überwintern. Mit zusätzlicher Beleuchtung können Sie sie jedoch auch im Winter oder Frühjahr heranwachsen lassen. Die zusätzliche Beleuchtung beträgt 10–12 Stunden pro Tag. Blattgemüse kann auch ohne zusätzliche Beleuchtung im Freien oder an einem Südfenster wachsen, optimaler ist jedoch eine zusätzliche Beleuchtung.
Kräuter
Basilikum, Salbei, Thymian usw. Minze verträgt am besten Schatten, benötigt aber täglich einige Stunden Tageslicht. Basilikum gehört zu den Grünpflanzen, die während der gesamten Wachstumsphase die höchsten Temperaturen benötigen. Kräuter gehören zu den am einfachsten zu kultivierenden Zimmerpflanzen, da sie auf kleinem Raum hohe Erträge erzielen. Daher kann die Verwendung einer zusätzlichen Beleuchtung den Kräuterertrag optimieren und möglicherweise steigern.
Kirschtomaten
Eine der beliebtesten Pflanzen bei Hobbygärtnern. Obwohl sie sowohl bei Indoor- als auch bei Outdoor-Gärtnern sehr verbreitet zu sein scheinen, ist ihre Pflege und ihr Gedeihen nicht so einfach. Sie benötigen viel Sonnenlicht und Wärme, um zu blühen. Im Winter benötigen diese Pflanzen unbedingt künstliches Licht, da sie etwa 16 Stunden pro Tag benötigen. Außerdem benötigen sie eine relativ warme Umgebung, um tagsüber und nachts zu gedeihen. Obwohl sie im Winter ohne Pflanzenlampen nicht einfach zu pflegen sind, können sie gedeihen.
Gartentipps für den Winter
Recycelbare Cloche
Für Freilandpflanzen, selbst robuste Pflanzen, die im Freien wachsen können, ist Schutz wichtig. Der Schutz vor Frost und Wind kommt Ihren Pflanzen besonders in den eisigen Monaten von Dezember bis März zugute. Warum sind Cloches eine gute Wahl? Weil man sie aus allem herstellen kann. Leicht recycelbare Plastikbehälter oder -flaschen eignen sich hervorragend. So sind sie eine schnelle und einfache Lösung für Ihre Pflanzen. Schneiden Sie den Boden einer großen 5-Liter-Wasserflasche ab und verwenden Sie sie als Schutzhaube über Ihren Setzlingen.
Frühbeet
Frühbeete sind praktisch und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie können aus einfachen Materialien wie Holz oder Heu oder als kleine Ziegelkonstruktionen mit Fenstern gebaut werden. Am besten eignet sich eine stabile Konstruktion mit einem großen, durchsichtigen Fenster darüber. Wenn Sie einen günstigen Heuballen suchen, sind Ziegel die richtige Wahl, wenn Sie etwas Robusteres suchen. Egal ob Heu oder Ziegel – solange das Gerüst gut verschlossen ist und ein durchsichtiges Fenster über Saatgut oder Pflanzen hinausreicht, gedeihen Ihre Pflanzen!
Welche Zusatzleuchte ist empfehlenswert?
24-W-Pflanzenlampen für den Innenbereich von SANSI gehören zu den besten Pflanzenlampen für den Innenbereich, die Sie bei Amazon kaufen können. Wenn Sie Pflanzen oder Gemüse über den Winter anbauen möchten, könnte dies die passende Zusatzlampe sein. Die 24-Watt-Vollspektrumlampe von SANSI imitiert natürliches Sonnenlicht und fördert gesundes Wachstum von Zimmerpflanzen. Wenn Sie den Ertrag Ihrer Pflanzen das ganze Jahr über steigern möchten, sind diese Lampen genau das Richtige für Sie. Sie haben ein hohes Rot-Blau-Verhältnis und fördern ein gesünderes, gleichmäßigeres Wachstum.
Egal, ob Sie Gemüse oder Pflanzen im Haus anbauen oder sie einfach über den Winter züchten möchten, diese Lampen sind die perfekte Lösung. Mit einem Vollspektrumstrahl können Sie Ihre Pflanzen entweder von Anfang an wachsen lassen und entwickeln oder sie während des Wachstums ergänzen.
Ob Sie eine Wachstums- oder Zusatzbeleuchtung für Ihren Innenbereich benötigen – die 24-Watt-Pflanzenlampe von SANSI ist die richtige Wahl. Mehr Informationen finden Sie unter SANSI 24W Pflanzenlampe .
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.