Garagen sind Mehrzweckräume, die meist als Lager, zum Parken oder als Werkstatt genutzt werden. Da sie meist isoliert sind, erhalten sie wenig Tageslicht und sind daher sehr dunkel. Sie benötigen effektive, kostengünstige Beleuchtung, die den großen Raum optimal ausleuchtet. Dies kann mit Glühbirnen, Flügelleuchten oder Röhren erfolgen. Je nach Wunsch. Für die Beleuchtung einer Garage empfiehlt sich LED-Beleuchtung, da diese eine bessere langfristige Investition darstellt. Sehen wir uns also an, was Sie tun können!
Eine Vorrichtung für die Funktion
Was bedeutet es also, eine Leuchte nach Funktion auszuwählen? Bei der Beleuchtung eines Bereichs bestimmt der Verwendungszweck die Funktion der Leuchte. Wenn Sie häufig ein- und ausgehen, benötigen Sie möglicherweise Allgemeinbeleuchtung, wenn Sie den Bereich als komfortable Akzentbeleuchtung nutzen möchten und wenn Sie dort arbeiten, ist möglicherweise eine Arbeitsbeleuchtung die Lösung.
Es gibt drei Hauptarten der Beleuchtung:
Allgemeinbeleuchtung: Normalerweise wird Hintergrundbeleuchtung von oben verwendet, um den gesamten Bereich auszuleuchten. Sie sorgt für ausreichend Licht, damit die Menschen klar sehen und sicher sind.
Akzentbeleuchtung: Fokussiert das Licht auf einen bestimmten Bereich oder ein Objekt und hebt diesen Bereich hervor. In der Regel als Wandleuchte, Pendelleuchte, Schienenleuchte usw. erhältlich.
Aufgabenbeleuchtung: Wird verwendet, um einen bestimmten Bereich zum Arbeiten hell zu beleuchten. Der Schwerpunkt liegt eher auf der Verbesserung des Kontrasts als der Beleuchtungsstärke.
Um einen Raum optimal auszuleuchten, eignet sich am besten eine Mischung aus allen drei Beleuchtungsarten: Allgemeinbeleuchtung, Akzentbeleuchtung und Arbeitsbeleuchtung. Je nachdem, was Sie in Ihrer Garage tun, empfiehlt sich jedoch eine Leuchte, die verschiedene Beleuchtungsoptionen bietet. Für eine Garage benötigen Sie wahrscheinlich ein helles, weißes Licht mit breiter Abstrahlung.
Messen Sie die Größe der Garage
Als Richtwert für Garagen werden 50 Lumen pro Quadratfuß für eine private Garage empfohlen. Für die Allgemeinbeleuchtung werden 50 lm/Quadratfuß empfohlen, für Werkstätten sollte die Lumenleistung deutlich höher sein. Für Werkstattgaragen benötigen Sie etwa 100–200 lm/Quadratfuß. Dies liegt daran, dass Werkstätten eine hellere, arbeitsorientierte Beleuchtung benötigen. Messen Sie daher zunächst Ihre Garage aus und ermitteln Sie dann die benötigte Lumenzahl.
Lumen für einen Werkstatttisch
6 Fuß lang x 3 Fuß breit: 18 Quadratfuß Tisch
300 lm/Quadratfuß erforderlich
18 Quadratfuß Tisch x 300 lm = 5400 lm
5400lm werden für einen relativ großen Werkstatttisch in einer Garage benötigt.
Entscheiden Sie sich für LEDs
LED-Leuchten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere für die Garagenbeleuchtung. Warum? Dass LEDs die optimale Beleuchtung für Garagen sind, hat mehrere Gründe.
Blaues Licht: Der höhere Blaulichtanteil in LEDs sorgt dafür, dass sie im Dunkeln einen stärkeren Kontrast für unsere Augen erzeugen. So können wir in dunkleren Bereichen klarer sehen.
Energieeffizient : LEDs haben eine längere Lebensdauer und verbrauchen im Vergleich zu Glühlampen deutlich weniger Energie.
Optimal bei niedrigeren Temperaturen: LEDs funktionieren auch bei niedrigen Temperaturen hervorragend. Bis zu -25 °C funktionieren LEDs einwandfrei, ohne dass ihre Lebensdauer beeinträchtigt wird. Leuchten, die auch bei niedrigen Temperaturen gut funktionieren, sind besonders wichtig für die Garagenbeleuchtung, wenn Sie in kälteren Klimazonen leben, wo die Temperaturen stark sinken können!
Was ist die beste Option für die Garagenbeleuchtung?
SANSIs 30W LED-Flügelleuchte für den Innenbereich ist eine der besten Garagenleuchten, die derzeit auf dem Markt sind.
Die 30W LED Wing Light von SANSI ist eine verformbare Garagenleuchte. Das bedeutet, sie bietet vielfältige Möglichkeiten. Mit ihrem einschraubbaren E26-Sockel und vier verstellbaren Leuchtenköpfen lässt sich diese Leuchte so einstellen, dass sie jeden Bereich und Winkel des Raumes beleuchtet. Verformbare Leuchtenköpfe eignen sich hervorragend für die Garagenbeleuchtung, da Garagen nicht immer so gut beleuchtet sind. Manchmal braucht man eine verstellbare Leuchte.
Was bekommen Sie?
3000 lm, 5000 K Tageslichtstrahl und vielseitige Beleuchtungsoptionen. Mit 30 W und 3000 Lumen erhalten Sie viel Licht auf kleinstem Raum. LEDs stehen für Effizienz und lange Lebensdauer. Genau das leisten diese Leuchten für Ihre Garage. Beleuchten, regulieren und Ihren Kauf begründen! Jetzt mit dem Code „EARTH“ 15 % Rabatt auf die Garagenleuchte sichern.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.