Obwohl die Frage, wie viele Watt eine Pflanzenlampe für den jeweiligen Anbauraum benötigt, unter Indoor-Gärtnern häufig gestellt wird, wird diese Frage langsam unnötig. Insbesondere angesichts der zunehmenden Beliebtheit von LED-Pflanzenlampen. Die Wattzahl der Lampen gibt zwar einen Hinweis auf Größe und Intensität der Lampe, liefert aber keine ausreichend genaue Information, um die Eignung Ihrer LED-Pflanzenlampe zu beurteilen.
Um die Leistung einer Pflanzenlampe bestmöglich zu beurteilen, sollten Sie sich deren PAR, PPFD und DLI ansehen. Um optimales Licht zu erhalten, benötigen Sie diese Werte zusammen mit dem richtigen Lichtspektrum.
Wachstumsvariablen
Wie bei jedem Projekt gibt es Variablen, und beim Pflanzenanbau unter LED-Leuchten ist das nicht anders.
Pflanzentyp : Viel Licht oder wenig Licht?
Wachstumsphase: Sämling, Wachstumsphase, Blütephase – jede dieser Phasen benötigt eine andere Lichteinwirkung.
Größe Ihres Anbaus: Die Gesamtfläche Ihres Anbaus in Quadratfuß. Größere Flächen benötigen mehr Licht, kleinere Flächen weniger Licht.
Watt pro Quadratfuß, die Zahlen?
Als grobe Schätzung benötigen Sie etwa 32 Watt pro Quadratfuß. Aufgrund der Effizienz von LED-Wachstumslampen können Sie jedoch manchmal innerhalb eines bestimmten Bereichs zwischen verschiedenen Lampen wählen.
Eine einfache Möglichkeit, die richtige Wattzahl für Ihren Indoor-Garten zu ermitteln, besteht darin, die Fläche in Quadratfuß mit 32 Watt zu multiplizieren, um Ihre Wattzahl zu ermitteln.
Wenn Ihre Anbaufläche beispielsweise 10 Quadratfuß beträgt:
10 x 32 = 320. Ich brauche also eine 300–350-Watt-Wachstumslampe, um diesen Bereich abzudecken.
Abschluss
Um zu berechnen, wie viele Watt Sie pro Quadratfuß benötigen, gibt es eine grobe Schätzung von 32 pro Quadratfuß. Anbauprojekte beinhalten jedoch viele Variablen mit unterschiedlichen Anforderungen. Sie müssen Ihre Pflanzenart, ihren Lichtbedarf, ihre Wachstumsphase und die Größe Ihrer Pflanzen bestimmen. Sobald Sie alle diese Faktoren ermittelt haben, können Sie die benötigte Wattzahl besser einschätzen. Wichtig ist jedoch, dass PAR, PPFD und DLI die wahrscheinlich wichtigsten Werte beim Kauf einer Pflanzenlampe sind, da diese das Wachstum Ihrer Pflanzen am meisten beeinflussen.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.